Buchsbaumzünsler ist wieder unterwegs

Die Raupen des Buchsbaumzünslers kann man mit den Fingern absammeln
Die Raupen des Buchsbaumzünslers kann man mit den Fingern absammeln


Achtung - der Buchsbaumzünsler ist wieder aktiv bei uns
Der Buchsbaumzünsler tritt seit ca. 10 Jahren auch in unserer Region regelmäßig auf. Seine Raupen können den Buchsbaum bei starkem Befall völlig kahl fressen. Die Eier des Schmetterlings überwintern oft an der Pflanze. Jetzt sind die ersten Raupen geschlüpft. Sie schützen sich, indem sie oft an der Triebspitze mehrere Blättchen verspinnen, (siehe Foto unten) und im inneren an der Blattunterseite Blattmasse abnagen. Die Raupen sind jetzt nur wenige Millimeter lang, (siehe Foto).
Wer die Raupen frühzeitig absammelt, kann die Pflanze auch ohne chemische Keule vor Kahlfraß schützen.

Vom Buchsbaumzünsler eingesponnene Blätter.
Vom Buchsbaumzünsler eingesponnene Blätter.